Wandern

Der Menzberg eignet sich ideal für Wanderungen in der Napflandschaft. Wir haben einige Wanderungen für Sie zusammengestellt:

Wanderkarte mit Wegnummern

Hier können Sie die Wanderkarte mit Wegnummern herunterladen:

Weitsicht-Rundweg

  • Wegpunkte: Dorf – Schüregg – Ruessmattweg – Oberlehn – Oberlehn Panorama – Richtung Waldig – Oberlehn – Schmittenwald – Dorf
  • Wanderzeit: 1h 20min
  • Schwierigkeit: leicht

Renggwald-Rundweg

  • Wegpunkte: Dorf – Girislehn – Fanbode – Renggwald Grillplatz – Schüregg – Dorf
  • Wanderzeit: 1h 10min
  • Schwierigkeit: mittel

Fuchsloch-Rundweg

  • Wegpunkte: Dorf – Chleematt – Fuchsloch – Widebach – Oberlehn – Schmittenwald – Dorf
  • Wanderzeit: 2h 15 min
  • Schwierigkeit: schwer
  • Länge:            6.40 km
  • Aufstieg:         374.1 m
  • Abstieg:          374.2 m

Chorb-Rundweg

  • Wegpunkte: Dorf – Ankeschwändi – Chorb – Guetenegg – Chaltenegg – Oberlehn – Ruessmattweg – Schüregg – Dorf
  • Wanderzeit: 1h 30min
  • Schwierigkeit: mittel

Chrutloch-Rundweg

  • Wegpunkte: Dorf – Girislehn – Fanbode – Chrutloch – Dorf
  • Wanderzeit 1h 45 min
  • Schwierigkeit: schwer
  • Länge:           5.33 km
  • Aufstieg:        401.4 m
  • Abstieg:         391.1 m

Sageli-Weg

Wegpunkte: Guetenegg – Schattenbühl – Chanzelgraben – Sageli – Rohrmatt – Willisau

Schwierigkeit: leicht

St. Joder-Weg (Tjoder-Weg)

  • Wegpunkte: Oberlehn – Salenschür – St. Joder (Tjoder) – Underskapf – Hergiswil
  • Schwierigkeit: leicht

Napf-Weg

  • Wegpunkte: Dorf – Oberlehn – Waldig – Gmeinalp – Stächelegg – Napf
  • Dauer: 2h 30min
  • Schwierigkeit: mittel

Steinhuserberg-Weg

  • Wegpunkte: Menzberg – Ankeschwändi – Chorb – Steinhuserberg
  • Schwierigkeit: leicht