Anlässe & Tradition

20. Menzberger Skirennen

Am 10. Februar 2019 hat das 20. Skirennen auf dem Menzberg stattgefunden.

Der Sportclub Menzberg organisiert das jährliche Skirennen. Es ist immer ein Fest für Gross und Klein. Jeder will der Schnellste sein und weiss am Besten wie welches Tor angefahren werden muss.

Die Siegerehrung ist der Höhepunkt. Die Kinderaugen und auch die der Erwachsenen leuchten bei der Rang Verkündigung.

Fasnachtsumzug

Alle drei Jahre organisiert der Fasnachtsverein einen Umzug, bei dem verschiedene Vereine aus dem Dorf und Umgebung mitmachen. Hier ein paar Bilder und Zahlen…

Alle 3 Jahre findet ein Fasnachtsumzug statt (bei Jubiläum wurde auch schon geschoben), im Jahre 2013 war es bereits der 13. Umzug. Momentan ist der Umzug im Wechsel mit Roomos und Menznau. Am Umzug sind es immer bis zu 40-45 Umzugsnummern. Viele der Nummern sind von Menzberger Vereinen, Nachbars-Zünften und Fasnachtsgruppen besetzt. Auch findet immer eine Tannenversteigerung statt.

Allgemeines zum Verein:

Im Verein sind 150 Mitglieder und 46 Ehrenmitglieder. Der Vorstand besteht aus 9 Personen. Der Verein wurde im Jahre 1975 gegründet. Der Zweck des Vereins ist gemäss Statuten wie folgt:»Der Verein hat die Aufgabe, die Fasnacht nach alter Sitte zu erhalten und den Jüngeren zu überliefern. Ferner sollen je nach Möglichkeit Fasnachtsumzüge, Fasnachtsspiele und Maskenbälle veranstaltet werden.»Der Jahresbeitrag ist für 3 Jahre 20 Franken. Jährlich wird ein Haus/Hof auf einer Fasnachtsplakette abgebildet, diese wird dann in Silber- oder Goldversion verkauft. Mit der Goldigen Plakette kann man den Umzug gratis anschauen. Zudem wird jährlich ein Maskenball organisiert und im Sommer findet jeweils eine Vereinsreise statt, meist mit dem Car.

Ländler-Nacht

mit Qualifikations-Wettbewerb für die Innerschweizer Ländler-Weihnacht Ruswil.

Akutelle Infos zu diesem Event finden Sie auf der Homepage der Musikgesellschaft Menzberg: www.musikgesellschaftmenzberg.ch

Menzberg-Schwinget

Jedes Jahr findet auf dem Menzberg das Berg-Schwinget statt, welches gemeinsam vom Schwingklub Wiggertal und dem Jodlerklub Sennegruess organisiert wird.

Bereits in den dreissiger Jahren veranstaltete der Schwingklub Wiggertal auf dem Menzberg verschiedene Rangschwinget. Dieser schöne Berg-Schwinget wurde 1965 wieder ins Leben gerufen. Seither nimmt er einen festen Platz im Vereinskalender der beiden Organisatoren, dem Schwingklub Wiggertal und dem Jodlerklub Sennegruess ein.